Reifen
im Schottenland PreisvergleichDie beliebtesten Produkte der Kategorie Reifen
von 25893 Produkten wie Sommerreifen, Winterreifen, Sommerreifen mit 337437 PreisenGoodyear Vector 4Seasons Gen-3 205/55 R16 91Vaus der Kategorie
GanzjahresreifenMetzeler ME888 Marathon Ultra 180/60B17 75Vaus der Kategorie
MotorradreifenBFGOODRICH All-Terrain T/A KO2 RWL 235/85R16 120/116Saus der Kategorie
OffroadreifenCONTINENTAL VANCO CAMPER 215/70R15 109 Raus der Kategorie
TransporterreifenContinental EcoContact 6 205/55R16 91Vaus der Kategorie
Sommerreifen
Continental AllSeasonContact 205/55 R16 94V XLaus der Kategorie
GanzjahresreifenDunlop Winter Sport 5 215/55R16 97Haus der Kategorie
WinterreifenMitas E12 140/80-18 70Taus der Kategorie
Motorradreifen
Schottenland Mobil
Neue Kommentare
Danke, das denke / fürchte ich auch - deshalb habe ich die Pläne erstmal auf Eis...
In 5 Schritten zur passenden M.2-SSD
Ok, also laut HP soll eine M.2 2230 wohl funktionieren, obwohl der Slot für eine M.2 2242 ist....
In 5 Schritten zur passenden M.2-SSD
Bestellungen optimieren
Du möchtest mehrere Produkte gleichzeitig möglichst günstig bestellen?
Dann lege die gewünschten Produkte in eine Merkliste und nutze die Funktion Bestellung optimieren in der Merklisten-Verwaltung.
Weitere Informationen zu Reifen
Welche Kennzahlen sind beim Reifen-Kauf wichtig
Reifenbreite - oder auch Nennbreite des Autoreifens in mm
Wichtig ist zunächst die dreistellige Zahl vor dem Schrägstrich. Diese gibt die Breite des Reifens im unbelasteten Zustand in mm an. Die Reifenbreite wird in einem Raster von 10mm angegeben. Innerhalb dieses 10mm Toleranzbereiches kann es herstellungsbedingt zu normgerechten Abweichungen kommen.
Im Beispiel: CONTINENTAL WinterContact TS 850 205 /55 R16 91H
Querschnittsverhältnis (auch: Querschnitt Reifen oder Reifenquerschnitt)
Die zweistellige Zahl nach dem Schrägstrich gibt das Querschnittsverhältnis von Reifenhöhe und Reifenbreite an. Dieses wird in Prozent ausgewiesen.
Im Beispiel: CONTINENTAL WinterContact TS 850 205/ 55 R16 91H
Bauweise der Karkasse (Diagonal oder Radialreifen)
Der Buchstabe nach dem Reifenquerschnitt gibt genauere Auskunft über die Art der Karkasse. Die Karkasse ist der tragende Unterbau eines Reifens oder das Gerüst des Reifens. Man unterscheidet hier die radiale Bauweise (R) von der diagonalen (D). Die radiale Bauweise hat sich mittlerweile als Standard durchgesetzt.
Im Beispiel: CONTINENTAL WinterContact TS 850 205/55 R 16 91H
Radgröße (auch Felgendurchmesser und Reifeninnendurchmesser)
Der Felgendurchmesser entspricht dem Innenradius des jeweiligen Reifens und wird in Zoll angegeben. Er wird zwischen den Felgenschultern gemessen.
Im Beispiel: CONTINENTAL WinterContact TS 850 205/55 R 16 91H
Tragfähigkeitsindex (auch Lastindex oder Loadindex)
Die letzte Zahlenangabe steht für den Tragfähigkeitsindex. Dieser gibt die Belastbarkeit des Reifens an. Hinter jedem Indexwert verbirgt sich eine Maximallast in Kilogramm. In unserem Beispiel bedeutet ein Tragfähigkeitsindex von 91, dass man einen Reifen mit einer Maximallast von 615 Kg belasten kann ( siehe Tabelle ).
Im Beispiel: CONTINENTAL WinterContact TS 850 205/55 R16 91 H
Geschwindigkeitsindex (auch GSY oder Speed Index)
Der letzte Buchstabe steht für den Geschwindigkeitsindex, welcher die zulässige Höchstgeschwindigkeit des jeweiligen Reifens angibt. Wenn die Fahrzeugleistung höher ist als der Geschwindigkeitsindex des Reifens, so muss diese mit einem Aufkleber vermerkt und beachtet werden. Für welche Höchstgeschwindikeit die Buchstaben stehen erfährst du hier .
Im Beispiel: CONTINENTAL WinterContact TS 850 205/55 R16 91 H