Die besten Winterreifen in 195/65 R15 - Test 2023
Unter Schottenland.de bieten Berliner Reifen-Experten seit 1999 Tests, Wissenswertes und den umfassenden Preisvergleich für Reifen.
Die besten Winterreifen in 195/65 R15 - Test 2023
Bei der Auswahl von Winterreifen in der Größe 195/65 R15 gibt es einige wichtige Faktoren zu beachten, um die bestmögliche Leistung und Sicherheit bei winterlichen Straßenbedingungen zu gewährleisten. Zunächst einmal ist die richtige Reifengröße entscheidend, um eine korrekte Passform sicherzustellen und eine optimale Fahrzeugkontrolle zu gewährleisten. Unbedingt vor dem Kauf überprüfen, welche Reifengrößen für das Fahrzeug zugelassen sind!
Bei Winterreifen ist das Profil eines der wichtigsten Merkmale. Ein tiefes und speziell gestaltetes Profil ermöglicht eine bessere Traktion auf Schnee und Eis. Auch Lamellen spielen eine Rolle – sie bieten zusätzlichen Grip und Stabilität, insbesondere auf glatten Oberflächen. Ein Reifen mit hoher Lamellenanzahl kann eine gute Wahl sein. Die Gummimischung der Reifen beeinflusst ebenfalls die Fahreigenschaften im Winter. Reifen mit einer speziellen Wintergummimischung bleiben auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und bieten besseren Halt.
Es ist zudem wichtig nicht zu vergessen die Reifen rechtzeitig zu montieren! Also nicht erst wechseln, wenn der Winter bereits da ist. Frühzeitige Vorbereitung sorgt dafür, dass man sich rechtzeitig auf die veränderten Straßenbedingungen vorbereitet ist. Im allgemeinen Volksmund spricht man beim Reifenwechsel von O bis O - also von Ostern bis Oktober bzw. andersrum. Das EU-Reifenlabel gibt Aufschluss über Rollwiderstand, Nasshaftung und Geräuschemissionen. Ein ausgewogenes Verhältnis dieser Eigenschaften ist wichtig, um sowohl die Umweltfreundlichkeit als auch die Fahrsicherheit zu berücksichtigen.
Die Wahl der richtigen Winterreifen hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die spezifische Fahrzeugart, die üblichen Fahrgewohnheiten und die Wetterbedingungen in der Region. Die Redaktion von Schottenland.de hat die besten Winterreifen in der Größe 195/65 R15 getestet und übersichtlich im Vergleich mit den aktuell besten Preisen aufgelistet.
- Continental WinterContact TS8 70 195/65 R15 91T
- Michelin Alpin 6 195/65 R15 91T
- Semperit Speed-Grip 5 195/65 R15 91T
- Bridgestone Blizzak LM005 195/65 R15 91T
- Goodyear UltraGrip 9+ 195/65 R15 91T
- Hankook Winter i*cept RS2 W452 195/65 R15 91T
Warum ist die Größe 195/65 R15 bei Winterreifen so verbreitet?
Die Größe 195/65 R15 ist bei Winterreifen weit verbreitet, da sie in vielen Mittelklassefahrzeugen als Standardgröße verwendet wird. Sie bietet eine ausgewogene Balance zwischen Traktion, Handling und Komfort auf winterlichen Straßen. Man benötigt für die Winterreifen zudem neue Felgen. Hier fällt die Wahl häufig auf günstige Stahlfelgen in 15 Zoll.
Welche Vorteile bieten Winterreifen im Vergleich zu Ganzjahresreifen?
Winterreifen sind speziell für kältere Temperaturen, Schnee und Eis entwickelt. Sie bieten ein tieferes Profil mit speziellen Lamellen für verbesserte Traktion und kürzere Bremswege im Winter bei Schnee und Eis. Im Gegensatz dazu bieten Ganzjahresreifen eine Kompromisslösung für das ganze Jahr, können jedoch in extremen Winterbedingungen weniger effektiv sein.
Woran erkenne ich hochwertige Winterreifen?
Hochwertige Winterreifen zeichnen sich durch spezielle Gummimischungen aus, die auch bei niedrigen Temperaturen flexibel bleiben. Sie haben ein ausgeklügeltes Profildesign mit vielen Lamellen, um die Traktion auf Schnee und Eis zu verbessern. Zudem kann es sinnvoll sein auf Reifen mit guten Bewertungen und Testsiegel zu achten. Auch das EU-Reifenlabel kann dabei hilfreich sein.
Kann ich meine Winterreifen das ganze Jahr über verwenden?
Winterreifen sind speziell für den Winter konzipiert und bieten in dieser Jahreszeit optimale Leistung. Man kann sie zwar auch im Sommer verwenden, dabei haben sie jedoch auf trockenen und warmen Straßen einen höheren Rollwiderstand und nutzen sich schneller ab. Der Bremsweg vor allem bei warmen und trockenen Bedingungen ist außerdem länger. Ganzjahresreifen sind in diesem Fall die klar bessere Wahl.